- Schlussbericht zum Frühjahrskonzert 2015
Am 18.04.2015 fand unser erstes Jahreskonzert mit unserem neuen Dirigenten Andreas Frommel in der Mehrzweckhalle in Unterdießen statt.
weiterlesen » In der sehr gut besuchten Halle konnten wir unser anspruchsvolles in vielen Einzel- und Gesamtproben einstudiertes Programm unserem Publikum präsentieren. Wir eröffneten unser Konzert mit dem Stück ”Pastime with Good Company” von Trond Elnes, gefolgt von ”Skala Kalloni” von Sven van Calster, unserem Selbstwahlstück beim Bezirksmusikfest 2015 in Weicht.
Als nächstes spielten wir für unsere Konzertbesucher ”Andante Cantabile” von P. Tschaikovsky, arr. von Willy Hautvast und als letztes Stück vor der Pause unser diesjähriges Pflichtstück beim Bezirksmusikfest ”Voyage into the Blue” von Naoya Wada.
In der Pause wurden von Ludwig Lang im Auftrag des Bezirkes V./ASM mehrere Ehrungen durchgeführt.
Lea-Sophie Schleicher hatte auf dem Saxophon die Bläserprüfung in Bronze mit gutem Erfolg bestanden und erhielt dafür die Urkunde. Weiter wurden Monika Gleich und Georg Herzog für 40 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Anschließend folgten vereinseigene Ehrungen. Unsere ehemalige Dirigentin Monika Fleschhut wurde für ihre Arbeit als Dirigentin von 1993 bis 2014 zur Ehrendirigentin ernannt. Leider konnte sie ihre Urkunde nicht persönlich in Empfang nehmen.
Unsere ehemaligen Musikerkameraden Johann Abstreiter und Rupert Amberg wurden für über 40jährige aktive Tätigkeit zum 70. Geburtstag zu passiven Ehrenmitgliedern ernannt.
Mit dem sehr anspruchsvollen aber tollen Stück ”Imagasy” von Thiemo Krass, welches auch bei vielen Proben noch Spaß machte, eröffneten wir den zweiten Teil des Konzertes. Als nächstes folgte das Solostück für Vibraphon und Orchester ”A Tribute to Lionel”. Das Stück besteht aus einem sehr langsamen jazzig-groovigen Teil und einem flotteren Part. Den lang anhaltenden Applaus konnte Sebastian Herzog als Solist nur durch eine Zugabe unterbrechen. Lob und Applaus kam auch von uns Musikerkollegen schon allein dafür, dass Sebastian das Solo mit drei großen Seiten komplett auswendig spielte.
Ein Arrangement zu einem Schweizer Volkslied dass sogar bei der Aussprache des Titels Probleme bereitete folgt als nächstes, ”S`isch äbe n e Mönsch uf Ärde” (The lonely Maid) von Thomas Rüedi und der Konzertmarsch ”Viribus Unitis (Mit vereinten Kräften)” von Josef Bach bildeten weitere Programmpunkte des zweiten Teils.
Zum Andenken an Udo Jürgens folgte als Schluss unseres Frühjahrskonzertes ”Udo Jürgens live”, arr. von Kurt Gäble.
Ohne unseren Konzertbesuchern noch zwei Zugaben zugeben, nämlich der Polka ”Von Freund zu Freund” von Martin Scharnagl und ”My secret Lovesong” von Kees Vlak mit Solodarbietungen auf der Trompete von Stefanie Schorer und Elmar Seitz, konnten wir jedoch unsere wohlverdiente Brotzeit, unser tolles Büfett, wie immer wunderbar hergerichtet von Erika Seelos, nicht ”vernaschen”.
hier gehts zur Bildergalerie » - Kirchenkonzert 2014
Unsere ersten Konzerte mit unserem neuen Dirigenten Andreas Frommel, am 1. und 2. Adventsonntag, waren wieder ein voller Erfolg.
weiterlesen » Wir eröffneten unser Konzert mit der ”Morgenstimmung” aus der Peer Gynt Suite. Als zweites Stück folgte dann „Camille“. Das Solo am Flügelhorn spielte hier unser Vorstand Stefan Seelos.
Wie jedes Jahr am 1. Advent spielten wir in der Unterdießener Pfarrkirche wieder unser Kirchenkonzert.
Anschließend folgte ”Forrest Gump” und ”Heavens light”.
Herr Dekan Oliver Grimm richtete anschließend an die Konzertbesucher einige besinnlichen Wort zum Advent und stimmte mit nachdenklichen Worten auf die Vorweihnachtszeit ein.
In unserem Konzert ging es dann mit ”Lux Aurumque” und ”Honorisia” weiter.
Zum Abschluss unseres Konzertes spielten wir dann ”Coming Home” - Solo für Saxophon, Solistin war hier Jasmin Ortloff und ”Abendstimmung” mit Markus Höfler als Solist am Tenorhorn.
Wie jedes Jahr wollten wir auch heuer wieder unsere Spenden für einen sozialen Zweck weitergeben. Andrea Marsch stellte hierzu das Theotinum (siehe www.theotinum.de), ein ambulantes Kinderhospiz am Ammersee, vor. Andrea bedankte sich bei den Zuhörern für den Besuch und den Spenden.
Nach lange anhaltendem Applaus durften wir dann noch unsere Zugaben ”Gabriellas Sang”, Gesang Jasmin Ortloff, und ”Christmas Time” spielen.
Ein besonderes Erlebnis für uns Musiker war dann am zweiten Advent die Wiederholung unseres Konzertes in der Wieskirche bei Steingaden.
Auch hier waren wieder nur einige Plätze frei geblieben. Viele Gäste aus dem Fuchstal waren gekommen, um unser Konzert in dieser tollen Umgebung und bei gigantischer Akustik zu hören.
Eine Herausforderung in der Wieskirche waren die Temperaturen, da dort keine Heizung vorhanden ist. Bei Temperaturen um 0 Grad waren wir sowohl mit der Stimmung der Instrumente, als auch mit dem Warmhalten der eigenen ”Körper” schwer gefordert.
Zwischen unseren Musikstücken sprach Msgr. Gottfried Fellner, der Pfarrer der Wieskirche, besinnliche Worte zum Advent und verbreitete eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
In der Wieskirche erhielt Jasmin für ihren Gesang bei der ersten Zugabe sogar ”stehenden Applaus”.
Ein herzlicher Dank gilt zum Abschluss der beiden Konzerte an Ulrike Rohrmoser für die Konzertansage, an unsere teils kurzfristigen Aushilfen und an alle Besucher der Konzerte für ihre Spenden.
Wir konnten so vom Konzert in Unterdießen 950,- € und die Hälfte der Spenden von der Wieskirche, insgesamt 1300,- € an das ambulante Kinderhospiz und 350,- € an die Pfarrei der Wieskirche weitergeben.
Allen Freunden, Gönnern und Besuchern wünschen wir ein friedliches Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Jahr 2015.
⇒ Eine Woche später erfuhren wir, dass uns ein spanischer Besucher in der Wieskirche, bei der Generalprobe, bei der ersten Zugabe gefilmt und in ”Youtube” eingestellt hat. Link zum Film
- Oktoberfest 2014
Am 11.10.2014 feierten wir unser 20. Oktoberfest in der Mehrzweckhalle in Unterdießen zum ersten Mal mit der „Radlerband“ aus der Region Germaringen.
hier gehts zur Bildergalerie »
weiterlesen » Ca. 350 Gäste waren zu uns gekommen und wir hatten, zuerst bei bekannter Blasmusik, später bei moderner Musik und Partyrock, eine Riesengaudi und eine tolle Stimmung.
Christoph Steckermeier (unser Aushilfsposaunist) und Verena Albrecht (Gesang) schafften es mit den anderen Musikern zusammen, unsere Gäste und uns hervorragend zu unterhalten und die Stimmung immer wieder zum Kochen zu bringen.
Nach den ersten Stimmen und Reaktionen von unseren Gästen werden wir und unsere Gäste die Radlerband auf jeden Fall wieder in Unterdießen hören können. - Frühjahrskonzert 05.04.2014
